Einsatz der Atombombe: Erste Tests – Hiroshima

Um die Messinstrumente für die Atomexplosion zu eichen, wurde am 7. Mai 1945 ein Versuch mit 108 Tonnen TNT durchgeführt.

Die Atombombe

Am 12. Juli 1945 um 5.30 Uhr morgens explodierte am Standort Trinity die erste Atombombe der Geschichte. Die dabei freigesetzte Energie entsprach der Explosion von circa 20.000 Tonnen (20 kt) TNT. Der Atompilz erreichte eine Höhe von 12 km.

Diese gewaltige Explosion machte die Wissenschaftler davon bewusst, dass sie die schrecklichste Waffe des Zweiten Weltkriegs hergestellt hatten. Mehrere unter ihnen versuchten daraufhin, den Einsatz dieser Waffe zu verhindern. Politiker und Militärführer beschlossen jedoch – aus verschiedenen Gründen – den Abwurf dieser Bombe auf zwei japanische Städte: Hiroshima und Nagasaki.

 

Am 6. und 9. August fielen diese Bomben: Little Boy auf Hiroshima und Fat Man auf Nagasaki. Sie riefen Zerstörungen von gewaltigem Ausmaß hervor und forderten sehr viele Todesopfer (80.000 Menschen in Hiroshima und 60.000 Menschen in Nagasaki waren sofort tot).

Explosion der ersten Atombombe – Trinity

Imprimer Einsatz der Atombombe: Erste Tests – Hiroshima

Info horaires