Rundgang Cinéac
Erleben Sie die wichtigen Ereignisse während der Besatzung Frankreichs durch die deutsche Armee (1940 - 1944) in Bildern: Invasion, Massenflucht, Schwierigkeiten des Alltags, Widerstand der Bevölkerung und Befreiung.
Im Saal Cinéac sehen Sie eine Diashow zum Thema „Die Region Nord-Pas-de-Calais in deutscher Hand (1940 - 1945)“ (Dauer: 21 Min). Nach der Diashow verlassen Sie den Saal durch den Ausgang zum Untergeschoss des Kuppelbaus, um die Besichtigung fortzusetzen.
Die Invasion
- Film : "Invasion 1940" (17 min)
- Film : "Kriegsverbrechen"
- Film : "Dünkirchen 1940" (11 min)
- Film : Kartentisch "Die deutsche Invasion 1940"
Die Besatzung
- Serie mit 7 Modellen zum Atlantikwall
- Film "Die Organisation Todt und der Atlantikwall" (9 min)
- Nachbildung eines Geschäfts in der Besatzungszeit
- Film : Schaukasten mit Uniformen
- Film "Als Besatzer in Nordfrankreich" (8 min)
- Film "Die grauen Tage: Alltag unter der Besatzung" (11 min)
Kollaboration/Verfolgung/Widerstand/Unterdrückung
- Film : Ausstellungsobjekte des Luftkrieges
- Nachbau der "Mur des Fusillés" ("Mauer der Erschossenen") der Zitadelle von Lille
- Film : Objekte der Résistance (Funksender, Schreibmaschine, Gegenstände für den Einsatz bei Sabotageakten)
- Film "Propaganda und Kollaboration" (8 min)
- Film "Widerstandsgruppen im Nord-Pas-de-Calais" (11 min)
Die Befreiung
- Citroën Traction aus der Zeit der Befreiung
- Film "Die Befreiung Nordfrankreichs" (11 min)
- Film "Eine vom Krieg gezeichnete Region: Der Wiederaufbau" (7 min)